Themenmonate 2026
Das ist los bei heasy 2026. Jeder Monat steht unter einem anderen Motto. 12 Monate – 12 Themen. Wir versorgen euch zu diesen Themen mit vielen relevanten und interessanten Informationen.
Januar
13.01. | 17:30 Uhr
Ernergiegeladen ins neue Jahr
Motivation tanken. Ziele setzen. Gesunde Routinen starten.
Selma Amedovski
In unserem inspirierenden Impulsvortrag „Energiegeladen ins neue Jahr“ erfährst du, wie du Motivation, Fokus und gesunde Routinen aufbaust – und so das ganze Jahr über leistungsfähig, ausgeglichen und mit Freude arbeitest.
Ob im Büro oder im Homeoffice: Kleine Veränderungen im Alltag können Großes bewirken. Wir zeigen, wie es gelingt, Energiequellen gezielt zu aktivieren und gute Gewohnheiten dauerhaft zu etablieren.
Inhalte des Vortrags:
Motivation & Zielsetzung: Wie wir unsere Energie auf das Wesentliche richten
Gesunde Routinen: Kleine Schritte mit großer Wirkung – für Körper und Geist
Energiequellen aktivieren: Bewegung, Schlaf und Ernährung als Krafttrio
Dranbleiben leicht gemacht: Tipps, Tools & Impulse für nachhaltige Veränderung
Dein Nutzen:
Mehr Energie und Motivation im Arbeitsalltag
Gestärkte Resilienz und Konzentrationsfähigkeit
Positiver Jahresauftakt für das gesamte Team
Februar
03.02. | 17:30 Uhr
Finanzielle Gesundheit
Money-Mindset & Sicherheit – weniger Stress durch Klarheit
Mario Tutas
Finanzielle Sorgen gehören zu den größten Stressfaktoren im Alltag – oft unbewusst. In diesem inspirierenden Vortrag lernst Du, wie Du Dein Money-Mindset stärkst, finanzielle Klarheit gewinnst und so mehr innere Ruhe und Sicherheit in Dein Leben bringst.
Wir zeigen Dir, wie Du mit einfachen Strategien den Überblick behältst, gesunde finanzielle Routinen entwickelst und ein positives Verhältnis zu Geld aufbaust – ganz ohne Fachchinesisch oder Druck.
Inhalte des Vortrags:
Finanzielle Achtsamkeit: Wie Geldstress entsteht – und wie Du ihn vermeidest
Money-Mindset: Glaubenssätze erkennen und verändern
Sicherheit schaffen: Planung, Puffer & Prioritäten im Alltag
Mehr Leichtigkeit im Umgang mit Geld: Praktische Tools und Alltagstipps
Dein Nutzen:
Weniger finanzieller Stress – mehr Gelassenheit
Klarheit über Deine finanzielle Situation
Positives, selbstbewusstes Verhältnis zu Geld
Motivation, Deine Finanzen aktiv zu gestalten
März
10.03. | 17:00 Uhr
Emotionale Intelligenz & Teamkultur
Zwischenmenschliche Gesundheit als Erfolgsfaktor
Ellen Monske
Erfolg im Unternehmen beginnt bei den Menschen – und damit bei der Art, wie wir miteinander umgehen. In diesem Vortrag geht es darum, Deine emotionale Intelligenz zu stärken, Konflikte konstruktiv zu lösen und eine positive, wertschätzende Teamkultur zu fördern.
Du lernst, Emotionen besser zu verstehen – sowohl Deine eigenen als auch die Deiner Kolleg:innen – und sie als Kraftquelle für Zusammenarbeit, Motivation und Innovation zu nutzen. Denn gesunde Teams entstehen dort, wo Empathie, Vertrauen und Kommunikation auf Augenhöhe gelebt werden.
Inhalte des Vortrags:
Emotionale Intelligenz verstehen: Wie Emotionen unser Verhalten beeinflussen
Empathie & Kommunikation: Zuhören, wahrnehmen, reagieren
Teamkultur gestalten: Wertschätzung und Vertrauen als Basis für Zusammenarbeit
Konflikte lösen: Vom Gegeneinander zum Miteinander
Dein Nutzen:
Mehr Verständnis und Offenheit im Team
Bessere Kommunikation und Zusammenarbeit
Stärkere Beziehungen und weniger Konflikte
Ein Arbeitsumfeld, in dem Motivation und Menschlichkeit wachsen
April
14.04. | 17.30 Uhr
Einfach mal Pause machen
Warum Erholung nicht gleich Erholung ist
Taro Brennecke
Erholung ist mehr als nur ein kurzer Moment ohne Arbeit – sie ist entscheidend für Energie, Fokus und Kreativität. In diesem Vortrag lernst Du, warum Pausen oft nicht die gewünschte Wirkung haben und wie Du echte, nachhaltige Erholung in Deinen Alltag integrieren kannst.
Du erfährst, wie Körper und Geist wirklich auftanken, Stress abgebaut wird und Du langfristig leistungsfähig und ausgeglichen bleibst. Denn echte Pausen sind der Schlüssel zu klaren Gedanken, Motivation und innerer Balance.
Inhalte des Vortrags:
Warum herkömmliche Pausen oft nicht wirken: Unterschied zwischen oberflächlicher und tiefer Erholung
Erholung verstehen: Wie Körper und Geist regenerieren
Praktische Methoden für echte Pausen: Kleine Rituale, die große Wirkung entfalten
Erholung in den Alltag integrieren: Energie tanken ohne Schuldgefühle
Dein Nutzen:
Mehr Energie, Fokus und Kreativität im Alltag
Weniger Stress und innere Unruhe
Nachhaltige Balance zwischen Arbeit und Erholung
Ein Arbeitsumfeld, in dem Leistung, Gesundheit und Wohlbefinden wachsen
Mai
19.05. | 17.30 Uhr
Mental Health & Resilienz 2.0
Moderne psychische Gesundheit im Arbeitsalltag
Selma Amedovski
Psychische Gesundheit ist längst kein „Nice-to-have“ mehr – sie ist ein zentraler Erfolgsfaktor moderner Arbeitskultur. In diesem Vortrag geht es darum, mentale Stärke neu zu denken: weg von reiner Belastbarkeit, hin zu achtsamer Selbstführung, emotionaler Balance und nachhaltiger Resilienz.
Du lernst, wie Du Deine innere Widerstandskraft stärkst, Stress gesünder bewältigst und mentale Gesundheit zu einem festen Bestandteil Deines (Arbeits-)Lebens machst. Denn wahre Resilienz bedeutet nicht, immer stark zu sein – sondern achtsam mit sich selbst umzugehen und im Wandel stabil zu bleiben.
Inhalte des Vortrags:
Mental Health verstehen: Was psychische Gesundheit heute wirklich bedeutet
Resilienz 2.0: Von Durchhalten zu bewusster Selbstfürsorge
Stresskompetenz: Wie Du innere Ruhe und Klarheit bewahrst
Mentale Stärke im Team: Psychologische Sicherheit und gegenseitige Unterstützung fördern
Dein Nutzen:
Mehr mentale Stabilität und Gelassenheit im Alltag
Bessere Stressbewältigung und Selbstfürsorge
Ein Umfeld, das psychische Gesundheit und Zusammenhalt stärkt
Mehr Leichtigkeit, Motivation und nachhaltige Leistungsfähigkeit
Juni
22.06. | 17:30 Uhr
Mentale Stärke und Stressreduktion
Gelassen bleiben, wenn’s drauf ankommt
Carina Matussek
In einer Welt, die immer schneller wird, ist mentale Stärke kein Luxus – sondern eine Schlüsselkompetenz. In diesem Vortrag lernst Du, wie Du Stress besser verstehst, gezielt reduzierst und Deine innere Balance auch in herausfordernden Situationen bewahrst.
Du erfährst, wie Du Deine mentale Widerstandskraft stärkst, Gedanken und Emotionen bewusst steuerst und aus Druck neue Energie schöpfst. Denn echte Stärke zeigt sich nicht darin, alles auszuhalten – sondern darin, achtsam, klar und selbstwirksam zu bleiben.
Inhalte des Vortrags:
Was ist mentale Stärke? Selbstvertrauen, Fokus und innere Balance entwickeln
Stress verstehen: Wie Stress entsteht – und wie Du ihn wirksam regulierst
Strategien zur Stressreduktion: Praktische Techniken für Alltag und Beruf
Vom Reagieren zum Gestalten: Mit Achtsamkeit und Klarheit handeln
Dein Nutzen:
Mehr Ruhe, Fokus und emotionale Stabilität
Weniger Stress und Überforderung im Alltag
Praktische Werkzeuge für mentale Stärke und Selbstführung
Ein gesünderer Umgang mit Herausforderungen – gelassen, klar und kraftvoll
Juli
14.07. | 17:00 Uhr
Energie & Präzens
Wie komme ich aus dem Kopf zurück ins Leben?
Ellen Monske
Oft funktionieren wir statt wirklich da zu sein. Wir denken, planen, kontrollieren- aber verlieren dabei das Gespür für uns selbst.
In diesem Vortrag geht es darum wie du wieder mehr bei Dir ankommst.
Denn nur wer mit sich verbunden ist, kann klar denken, gute Entscheidungen treffen und menschlich führen.
August
03.08. | 17:30 Uhr
Micro Moves & Active Office
Bewegung clever in den Arbeitsalltag integrieren
Marcel Markwirth
Langes Sitzen, wenig Bewegung, hoher Fokus – der moderne Arbeitsalltag fordert Körper und Geist. In diesem Vortrag lernst Du, wie Du mit kleinen, gezielten Bewegungen – den sogenannten Micro Moves – Deine Gesundheit, Konzentration und Energie nachhaltig stärkst.
Du erfährst, wie Bewegung auch im Büroalltag selbstverständlich werden kann – ohne Fitnessstudio, ohne viel Aufwand, aber mit spürbarer Wirkung. Denn echte Energie entsteht nicht durch mehr Arbeit, sondern durch achtsame Aktivität und bewusste Pausen für den Körper.
Inhalte des Vortrags:
Warum Bewegung so wichtig ist: Der Einfluss von Aktivität auf Konzentration, Stimmung und Wohlbefinden
Micro Moves im Alltag: Kleine Übungen mit großer Wirkung
Active Office gestalten: Bewegung natürlich in den Arbeitstag integrieren
Motivation & Routinen: Wie Bewegung zur Gewohnheit wird
Dein Nutzen:
Mehr Energie, Konzentration und Vitalität im Alltag
Weniger Verspannungen und körperliche Beschwerden
Ein Arbeitsplatz, der Bewegung, Gesundheit und Produktivität vereint
Mehr Leichtigkeit und Wohlbefinden – auch an langen Arbeitstagen
September
15.09 | 17:00 Uhr
Sinn & Motivation
Warum wir tun, was wir tun
Ellen Monske
Motivation entsteht nicht durch Druck, sondern durch Bedeutung. In diesem Vortrag geht es darum, wie Sinn unser Denken, Fühlen und Handeln prägt – und warum er die wichtigste Triebkraft für Engagement, Kreativität und Zufriedenheit ist.
Du lernst, wie Du Deinen eigenen Antrieb besser verstehst, Motivation nachhaltig stärkst und eine Arbeitskultur förderst, in der Werte, Leidenschaft und Purpose den Unterschied machen. Denn wer Sinn erlebt, arbeitet nicht nur – er gestaltet mit Herz und Haltung.
Inhalte des Vortrags:
Sinn verstehen: Warum Bedeutung unser stärkster Motivator ist
Innere Motivation aktivieren: Was uns wirklich antreibt
Werte & Ziele verbinden: Wie persönliche Sinnquellen berufliche Energie freisetzen
Sinnvolle Teamkultur: Motivation durch Verbundenheit und gemeinsame Vision
Dein Nutzen:
Mehr Klarheit und Motivation im Alltag
Stärkere Verbindung zwischen persönlichem Sinn und beruflicher Aufgabe
Langfristige Zufriedenheit statt kurzfristiger Antrieb
Ein Arbeitsumfeld, in dem Engagement, Inspiration und Wir-Gefühl wachsen
Oktober
13.10. | 17:30 Uhr
Brainpower & Ernährung
Fit im Kopf durch gesunde Ernährung
Selma Amedovski
Konzentration, Kreativität und mentale Stärke beginnen auf dem Teller. In diesem Vortrag erfährst Du, wie Ernährung direkt auf Gehirnleistung, Stimmung und Energie wirkt – und wie Du mit einfachen Strategien Deinen Kopf fit hältst.
Du lernst, welche Nährstoffe Dein Gehirn wirklich braucht, wie Du Leistungstiefs vermeidest und mit bewusster Ernährung Fokus, Motivation und Wohlbefinden förderst. Denn wer sein Gehirn gut versorgt, denkt klarer, fühlt sich ausgeglichener – und bleibt langfristig leistungsfähig.
Inhalte des Vortrags:
Brainfood verstehen: Wie Ernährung Denken, Emotion und Energie beeinflusst
Nährstoffe für den Kopf: Was Konzentration und mentale Stärke stärkt
Energie statt Erschöpfung: Clever essen im stressigen Arbeitsalltag
Praktische Ernährungstipps: Einfach umsetzbar – auch im Büro
Dein Nutzen:
Mehr Konzentration, Fokus und geistige Energie
Weniger Erschöpfung und Leistungstiefs im Alltag
Bewusster Umgang mit Ernährung für mentale Gesundheit und Wohlbefinden
Ein nachhaltiger Weg zu Klarheit, Vitalität und Leistungsfähigkeit
November
17.11. | 17:30 Uhr
Selbstführung & Persönlichkeitsentwicklung
Stärken erkennen, Potenziale entfalten
Mario Tutas
Gesundheit am Arbeitsplatz umfasst nicht nur körperliches Wohlbefinden, sondern auch die eigene Persönlichkeit und mentale Stärke. In diesem Vortrag lernst Du, wie Du Deine Stärken gezielt nutzt, Schwächen bewusst angehst und Dein Potenzial sowohl beruflich als auch privat entfalten kannst.
Du erfährst, wie Selbstreflexion, klare Ziele und bewusstes Handeln helfen, Stress zu reduzieren, Motivation zu steigern und selbstbewusst Entscheidungen zu treffen. Denn wer sich selbst gut kennt und führt, kann resilient, leistungsfähig und zufrieden arbeiten.
Inhalte des Vortrags:
Selbstwahrnehmung & Reflexion: Eigene Stärken und Entwicklungspotenziale erkennen
Zielsetzung & Prioritäten: Klarheit schaffen, um fokussiert zu handeln
Selbstführung im Alltag: Routinen, die Motivation und Resilienz stärken
Persönliche Entwicklung fördern: Mit Achtsamkeit, Feedback und Selbstvertrauen
Dein Nutzen:
Mehr Selbstbewusstsein und Klarheit über die eigenen Ziele
Nachhaltige Motivation und Leistungsfähigkeit
Bessere Stressbewältigung durch gezielte Selbstführung
Ein Arbeitsumfeld, in dem Potenziale erkannt, entwickelt und genutzt werden
Dezember
.
Für Unternehmen ›
Für Mitarbeiter ›
Über uns ›
Fragen & Antworten ›
Kontakt
heasy GmbH
Morgensternstraße 4e
27580 Bremerhaven
service@heasy.de
Social
Facebook ›
Instagram ›
Offizielles Mitglied des
© heasy GmbH 2022